About
We only see what we know, so we need to know what we see. #Togetherwecan #DiversityinNewWork #Pioneeringinclusiveorganizations. More is more, Less is more, Enough is more, All is true.
Unser multi-, dabei transdisziplinäres Netzwerk aus Experten:innen & Praktiker:innen unterschiedlicher Wirtschafts- und Wissenschaftsfelder knüpft aus dem D/A/CH Raum heraus für unsere Kunden ein dynamisches Kompetenz- und Anbieternetzwerk. Unsere Kunden und Partner:innen sind große Global Player, Mittelstandsunternehmen, aber auch kleinere, unabhängige Start-ups.
Angebote
Develop inclusive Business
„Pionieering Inclusive Organizations“ ist unser Ansatz zur Transformation von Organisation, Kultur und Leadership. Es ist nicht ausreichend, einfach einige Frauen mehr in Führungspositionen zu bringen. Oft fehlt das Bewusstsein für die Unterschiede männlicher und weiblicher Führung, die in einer inklusiven Organisationskultur erst fruchtbar entwickelt werden müssen. Dafür haben wir eine Vielzahl an Fragen, Ansätzen und innovativen Formaten für Sie.
Females in Business
Wie viel Frau verträgt Leadership, wie viel Leadership verträgt Frau? Wir bieten für alle Frauen in Ihrem Unternehmen sowohl Executive Einzelcoaching als auch systemische Female Leadership Entwicklung. Darüber hinaus designen wir Organisationsentwicklungsformate für Communities und Netzwerkstrukturen.
Generation Y in Business
Unsere Ansätze für die Entwicklung der Generation Y in inklusiven Organisationen: Forschungsergebnisse einer GenY-Studie haben sehr deutlich gemacht, dass junge Frauen tendenziell weniger Führungsverantwortung übernehmen als junge Männer. Der Grund dafür ist ihre multifaktorielle Vermeidungshaltung, dessen Existenz sie sich erst bewusst werden müssen. GenY Frauen wie auch Männer wollen anders geführt werden und führen selbst anders als andere Generationen. Für die Entwicklung all dessen bieten wir unterschiedliche Methoden und Architekturen.

Maternity in Business
Schwangerschaften sind eine umfassende Zäsur in weiblichen Karrieren. Mit „Maternity in Business“ bieten wir auf Basis der „MiB Map“ ein für diesen Transformationsprozess entwickeltes Executive Coaching. Leadership Entwicklung sowie der Aufbau von Netzwerkstrukturen – von Alumni-Programmen bis hin zu speziellen Workshops – sind Teil dieses komplexen Ansatzes. Der Prozess fokussiert auf drei Rollen, die im Laufe des Coachings immer wieder eine Rolle spielen: Führungskraft, Mutter und Frau. Selbstverständlich bieten wir auch Paternity Coaching für Väter.

Expert:innen & Praktiker:innen
Akademisch fundierte und praxisorientierte Expertise.
Wir begleiten Sie als Experten*innen und Praktiker*innen, um Potentiale zum Nutzen von Konzernen und Organisationen zu verwirklichen. mim arbeitet nicht nur mit Wirtschaftsunternehmen, sondern auch mit Initiativen, deren Ziel es ist, mit Vielfalt umzugehen. Eine solche systemische Veränderung ist freilich ein Akt, der umso mehr Kraft und Macht braucht, auch noch Kultur und Führung(sentwicklung) mit zu verändern. Unser Netzwerk ist so divers wie unser Ansatz „pioneering inclusive organisations“: Unterschiedliche Karrierewege und innovative Zugänge ermöglichen uns einen stets reflektierten Blick.

Dr. Angelica Valentina Marte
CEO, Gründerin moimo AG, mim more is more GmbH (she/her)Dr. Angelica Valentina Marte
CEO, Gründerin moimo AG, mim more is more GmbH (she/her)Derzeit
Executive Coach, Systemische Beraterin, Führungskräfteentwicklerin, zertifizierte Lehrtrainerin (SG); Visiting Researcher und Lehrtätigkeiten am Leadership Excellence Institut Zeppelin | LEIZ an Zeppelin Universität (ZU), Lehrbeauftragte an der Steinbeis University, Karlshochschule International University, Beirat Donau-Universität Krems (Department für Interaktive Medien); Filmemacherin
Davor
Seit 25 Jahren tätig in der Wirtschaft; Lehr- und Forschungstätigkeit u.a. ZU, MIT Center for Collective Intelligence (USA), Private Universität Witten/Herdecke, Universität Zürich; Executive Director Professional School an der ZU; Aufsichtsratstätigkeit in US-start-up, Global Leadership Consultant (USA). Vorher verschiedene Marketing- und Führungsfunktionen bei Johnson & Johnson; Lehrtrainerausbildung systemisches Coaching am zfsb (Heidelberg), Systemische Beraterausbildung & Zertifizierung systemischer Coach (SG, DFC); EWMD CH (Präsidentin 2011)
Veröffentlichungen und Vorträge
Female Leadership, Global Leadership, Führungsentwicklung, Diversity, Kultur (Filmdokumentationen, z.B. 3sat)
Schwerpunkte
Executive Coaching, Führungskräfteentwicklung, Forschung & Lehre für Leadership, Diversity & Networking
Sonstiges
Sohn; tätig in Schweiz, Österreich, Deutschland, USA

Gabriele Maria Rinderknecht
Netzwerkpartnerin (she/her)Gabriele Maria Rinderknecht
Netzwerkpartnerin (she/her)Derzeit
Executive Coach; Führungskräftetrainings oberer und mittlerer Führungskräfte, Führungskräfteentwicklung, Coaching on the Job, Teamentwicklung, Lehrtätigkeiten an der Zeppelin Universität
Davor
Seit 26 Jahren tätig für diverse Kunden wie Universitätsklinik Göttingen, REWE Group, BMW Group, Commerzbank, Unicredit, Asklepios Kliniken, L‘Oréal, dm Drogeriemarkt; Ausbildung in Verhaltens- und Gesprächstherapie; diverse Lehraufträge u.a. Zeppelin Universität zu Leadership und Diversity; IHK Lehrtrainerin Business Coach; Münchner Trainingsmodell, Systemische Beraterausbildung, Potentialanalysen; zertifizierte SPM-Anwendung als Diagnosetool, zertifiziert als ROMPC-Coach und im BMW Competence Center als Trainerin; Systemisches Einzelcoaching, Coaching „on the Job“.
Schwerpunkte
Führungs- und Vertriebstrainings, Business & Executive Coaching, Fuührungskräfteentwicklung, Teamentwicklung
Sonstiges
Tochter und Enkelin; tätig in Deutschland, Schweiz und Österreich

Michael Böttcher
Netzwerkpartner (he/him)Michael Böttcher
Netzwerkpartner (he/him)Derzeit
Teamleiter Leadership Excellence and Transformation bei Lufthansa AG (Lufthansa School of Business); konzernweite Etablierung Führungsleitbild und Weiterentwicklung OE für Zukunftsfähigkeit Konzern; Facilitator Großgruppenevents; Coaching Top Management, Mentoring
Davor
Seit 15 Jahren umfassende Führungs-, Personal- und Organisationsentwicklungserfahrung (strategisch & operativ, Konzern und operative Einheiten) bei Lufthansa AG in unterschiedlichen Verantwortungsbereichen; Durchführung umfassender, konzernweiter Diversity-Programme, Kultur- und Strukturanalysen; langjährige Führungserfahrung in internationalem Konzernumfeld; Leitung Potenzialerhebung, Besetzungs- und Rotationsplanung; Verantwortung für Diagnostik- und Assessment Center; Lehraufträge Change Management
Schwerpunkte
Business Coaching, Change Architekturen, Top Management- und Nachwuchsprogramme, New Workspace, Facilitator/Moderator Großgruppenevents, Netzwerkprogramme
Sonstiges
ein Sohn; tätig in Deutschland, Schweiz und Österreich

Michael Johannes Müller
Netzwerkpartner (he/him)Michael Johannes Müller
Netzwerkpartner (he/him)Derzeit
Kulturagent in Konstanz; freischaffender Organisationsberater (zsfb) & Coach; Kultur- und Wirtschaftswissenschaftler; Schauspieler und Theaterpädagoge
Davor
Seit 15 Jahren Schauspieler an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen; Organisationsberater für Schulen und Kulturinstitutionen im Projekt Kulturagenten für kreative Schulen. Forschungsaufenthalte u.a. in Äthiopien zu Global Leadership & Society; diverse Organisations- und Projektentwicklungen und künstlerische Interventionen zu Leadership, Diversity, Zukunft, u.a. „Mut Mach Maschinen“, „World 3.0 – the aid machinery“ Malawi; Konferenzbeiträge Leadership bei Kreatives Unternehmertum (Vitra); Lehrauftrag Zeppelin Universität
Schwerpunkte
Business Coaching, Beratung für Führungskräfteentwicklung, kulturelle Bildung, Organisationskultur; umfassendes Kommunikations- und Auftrittstraining
Sonstiges
verpartnert, tätig in Deutschland, Schweiz und Österreich

Florian Prittwitz-Schlögl
Netzwerkpartner (he/they)Florian Prittwitz-Schlögl
Netzwerkpartner (he/they)Derzeit
Interview mit Florian: https://letsmim.com/journal/die-welt-mit-sinn-gestalten-auch-und-gerade-in-der-krise/
Entwicklungspartner für Persönlichkeit, Führung und Kulturwandel bei Weltgestalter Coaching | https://www.weltgestalter.com
Davor
6 Jahre "der Exot" als Geisteswissenschaftler bei McKinsey; 5 Jahre visionärer Unternehmer rund um die Themen Kulturwandel, Führung, Karriere und Persönlichkeitsentwicklung; 2,5 Jahre Associate Partner und Mitglied des Leitungsteams einer Unternehmensberatung für Change Management; International zertifizierter Coach (PCC der ICF)
Schwerpunkte
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Kulturwandel
Sonstiges
Diversity- und Weltverbesserungs-Enthusiast | Engagierter Aktivist in LGBTQI*-Netzwerken, Flüchtlingsarbeit und HIV-Prävention | Ehemann | (Paten-)-Onkel | Liebender Familienmensch

Felix Maximilian Arhelger
Netzwerkpartner (he/him)Felix Maximilian Arhelger
Netzwerkpartner (he/him)Derzeit
Co-Founder & Partner bei FARADAÍ
Davor
Strategieberatung für Digitale Transformation bei dGroup/Accenture; Strategische Markenkommunikation bei Jung von Matt; Unternehmensstrategie bei Allianz Global Investors; BA in Corporate Management & Economics an der Zeppelin Universität
Schwerpunkte
Generation Y, Digitalisierung, Netzwerkdesign, Organisation 4.0, Businessmodel Innovation
Insights
or join our mailing-list
Referenzen
Unsere Referenzen stehen für unsere vielfältigen Expertisen.

Brandi Marie Caruso
Partner of International Corporate Tax, Deloitte"I don‘t know how I would have made it through that time without the maternity coach."
Kooperationen
Wir kooperieren mit hochdiversen und innovativen Organisationen.